Datum | Thema |
---|---|
19.09.2021 | Die SPD Berchtesgadener Land bei Olaf Scholz in München | mehr |
12.09.2021 | Zamredn Teil 5: Steuerpolitik | mehr |
27.07.2021 | Zamredn Teil 4: Das Lieferkettengesetz | mehr |
20.07.2021 | Hilfe für Opfer des Hochwassers im Berchtesgadener Land | mehr |
13.07.2021 | Die SPD Berchtesgadener Land steht hinter Olaf Scholz: Erinnerungen an gemeinsame Jenner-Tour vor acht Jahren | mehr |
02.07.2021 | Zamredn! SPD Berchtesgadener Land geht mit eigenem Podcast an den Start! | mehr |
28.06.2021 | Podcast: Zamredn - Folge 3: Das Sozialbüro in Laufen | mehr |
28.06.2021 | Podcast: Zamredn - Folge 2: Die Sozialraumanalyse für das Berchtesgadener Land | mehr |
28.06.2021 | Podcast: Zamredn - Folge 1: Der Landesparteitag der BayernSPD | mehr |
28.06.2021 | Podcast: Zamredn - Folge 0: Wir stellen uns vor! | mehr |
21.04.2021 | Live aus dem Ausschuss für Landkreisentwicklung: Mittwoch, 21. April 2021 | mehr |
21.02.2021 | SPD-Kreistagsfraktion begrüßt Öffnung von Schulen und Kitas: mehr Planungssicherheit gefordert | mehr |
18.02.2021 | Neue Chancen statt alte Ungerechtigkeiten: SPD BGL im Austausch mit Europaabgeordneter Maria Noichl | mehr |
08.12.2020 | Wirtschaftsförderung im Berchtesgadener Land: SPD-Kreistagsfraktion sieht Zusammenarbeit als Erfolgsmodell | mehr |
30.11.2020 | Entlastung für Menschen mit Behinderung und Familien im Berchtesgadener Land | mehr |
27.10.2020 | Zsamhoitn auch in schwierigen Zeiten: Stellungnahme der SPD-Kreistagsfraktion zur aktuellen Corona-Situation | mehr |
09.10.2020 | SPD-Kreisräte zu Besuch bei der EUTB-Teilhabeberatung in Bad Reichenhall: Hilfe als Lotse bei Behinderung, Pflegebedürftigkeit und anderen Notlagen | mehr |
19.06.2020 | SPD-Kreistagsfraktion stellt sich für kommende Jahre neu auf: Roman Niederberger übernimmt Fraktionsvorsitz | mehr |
04.06.2020 | Mit „Wumms“ und sozial-ökologischen Schwerpunkten aus der Krise: SPD BGL zu Konjunkturpaket | mehr |
08.04.2020 | Die richtigen Schlüsse aus der Corona-Krise ziehen: SPD-Kommunalpolitiker für aktivere Gesundheits- und Sozialpolitik | mehr |
vorige Seite | Seite 2 von 3 | nächste Seite